Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: 18. März 2025
Bei penvioraqu nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen zur Jahresbudgetierung nutzen.
Wir verpflichten uns, transparent zu sein. Falls Sie Fragen haben, die hier nicht beantwortet werden – rufen Sie einfach an.
1. Verantwortliche Stelle
penvioraqu
Schulstraße 16
57589 Birkenbeul
Deutschland
Telefon: +49 3643 851368
E-Mail: info@penvioraqu.sbs
2. Art der erhobenen Daten
Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, je nachdem, wie Sie mit uns interagieren. Nicht alles davon ist personenbezogen – manchmal sind es nur technische Details, die helfen, die Website am Laufen zu halten.
Automatisch erfasste Daten
Wenn Sie unsere Website besuchen, sammeln wir automatisch bestimmte technische Informationen:
- IP-Adresse und Browsertyp
- Betriebssystem und Gerätetyp
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Referrer-URL (woher Sie kamen)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Von Ihnen bereitgestellte Daten
Wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen oder unsere Services nutzen, geben Sie möglicherweise folgende Daten an:
- Name und Kontaktdaten (E-Mail, Telefon)
- Unternehmensinformationen
- Finanzielle Informationen für Budgetierungsdienstleistungen
- Korrespondenz und Kommunikationsinhalte
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir nutzen Ihre Daten nicht einfach so. Jede Information hat einen konkreten Grund:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Budgetierungsdienstleistungen
- Beantwortung Ihrer Anfragen und Kommunikation
- Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
- Sicherstellung der Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Website
- Einhaltung gesetzlicher Anforderungen
- Analyse zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
4. Rechtsgrundlagen (DSGVO)
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage folgender rechtlicher Basis:
| Rechtsgrundlage | Beschreibung |
|---|---|
| Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Einwilligung für spezifische Verarbeitungszwecke |
| Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen |
| Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO | Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen |
| Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | Berechtigte Interessen (z.B. Sicherheit, Analysen) |
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Ihre Daten bleiben bei uns – wir verkaufen sie nicht. Aber manchmal arbeiten wir mit Dienstleistern zusammen, die uns helfen, unsere Services anzubieten:
Hosting-Anbieter
Unsere Website wird von einem professionellen Hosting-Dienst in Deutschland betrieben. Alle Server befinden sich in der EU und unterliegen der DSGVO.
E-Mail-Kommunikation
Für geschäftliche E-Mails nutzen wir sichere E-Mail-Dienste mit Servern in Deutschland.
Zahlungsdienstleister
Falls Sie bezahlte Dienstleistungen nutzen, werden Zahlungsdaten über verschlüsselte Verbindungen an zertifizierte Zahlungsdienstleister übermittelt.
Gesetzliche Anforderungen
Wir können Daten offenlegen, wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind oder wenn es notwendig ist, um Rechte zu schützen.
6. Ihre Rechte
Nach der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten verlangen.
Berichtigungsrecht
Falsche oder unvollständige Daten können Sie korrigieren lassen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkungsrecht
Die Verarbeitung Ihrer Daten kann unter bestimmten Umständen eingeschränkt werden.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können Sie in einem strukturierten Format erhalten und an andere übermitteln.
So nehmen Sie Ihre Rechte wahr:
Senden Sie eine E-Mail an info@penvioraqu.sbs oder rufen Sie unter +49 3643 851368 an. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups
- Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierung
- Sichere Rechenzentren mit physischer Zugangskontrolle
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Mitarbeiterschulungen
- Datenschutz durch Technikgestaltung (Privacy by Design)
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen – keine Internetübertragung ist zu 100% sicher. Wir tun unser Bestes, aber absolute Sicherheit kann niemand garantieren.
8. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es notwendig ist:
- Vertragsdaten: Während der Vertragslaufzeit plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre nach deutschem Steuerrecht)
- Kontaktanfragen: Bis zur vollständigen Bearbeitung, danach maximal 3 Jahre
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Website-Logs: Maximal 7 Tage für technische Zwecke
Nach Ablauf der Speicherfrist werden Daten gelöscht oder anonymisiert, sofern keine anderen rechtlichen Verpflichtungen bestehen.
9. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und sind für den Betrieb der Website erforderlich.
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Session-IDs, Sicherheitstoken (keine Einwilligung erforderlich)
- Präferenz-Cookies: Speicherung von Einstellungen und Sprachauswahl
Wir verwenden derzeit keine Tracking- oder Marketing-Cookies von Drittanbietern. Sollte sich dies ändern, werden wir Sie vorab informieren und Ihre Einwilligung einholen.
10. Minderjährige
Unsere Dienstleistungen richten sich an Unternehmen und Erwachsene. Wir sammeln wissentlich keine Daten von Personen unter 16 Jahren. Falls Sie feststellen, dass wir versehentlich Daten eines Minderjährigen erfasst haben, kontaktieren Sie uns bitte umgehend.
11. Internationale Datentransfers
Ihre Daten werden grundsätzlich in Deutschland und innerhalb der EU verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur:
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- Auf Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission
- Unter Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln
- Bei zertifizierten Unternehmen mit angemessenem Datenschutzniveau
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Gesetze ändern sich, und manchmal müssen wir unsere Praktiken anpassen. Wenn wir diese Datenschutzerklärung aktualisieren, informieren wir Sie hier auf dieser Seite mit einem neuen Datum.
Bei wesentlichen Änderungen – also wenn wir Daten plötzlich anders nutzen würden als bisher – werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern wir Ihre Kontaktdaten haben.
13. Beschwerderecht
Sollten Sie der Meinung sein, dass wir Ihre Daten nicht ordnungsgemäß behandeln, sprechen Sie uns bitte zuerst direkt an. Wir lösen Probleme gerne im Dialog.
Sie haben aber auch das Recht, sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden:
Thüringer Landesbeauftragter für den Datenschutz und die
Informationsfreiheit
Häßlerstraße 8
99096 Erfurt
Telefon: +49 361 57 3112900
E-Mail: poststelle@datenschutz.thueringen.de
Fragen zum Datenschutz?
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns:
E-Mail: info@penvioraqu.sbs
Telefon: +49 3643 851368
Post: penvioraqu, Schulstraße 16, 57589 Birkenbeul,
Deutschland
Wir beantworten Ihre Anfrage normalerweise innerhalb von 48 Stunden.